Erleben Sie eine großartige Reise durch faszinierende Landschaften und 6 Länder mit der MS Primadonna. Das zweitgrößte Donaukreuzfahrtschiff (113,5 m lang, 17,4 m breit) wurde 1998 in Deutschland gebaut und seither mehrfach generalüberholt. Es ist ein Schiff der Komfortklasse und verfügt u.a. über 4 rollstuhlgeeignete, komfortable Kabinen. Weiterhin befinden sich ein Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Veranstaltungsraum (Bordtheater) und großzügiges Atrium mit Sitzgelegenheiten und ein Sonnendeck auf dem Katamaran.
Mehr Informationen zur Kabine können Sie hier entnehmen.
Sonderreisen Schwarzes Meer & Donaudelta Konstanza:
1. Tag Wien – Boarding 2. Tag Budapest (Ungarn), 3. Tag, Mohács (Ungarn), 4. Belgrad (Serbien), 5. Tag Turnu Severin (Rumänien), 6. Tag Russe (Bulgarien), 7. Tag Konstanza (Rumänien), 8. Tag Giurgiu (Rumänien), 9. Tag Vidin (Bulgarien), 10. Tag Golubac (Serbien), 11. Tag Novi Sad (Serbien) 12.Tag Kalocsa (Ungarn), 13. Tag Esztergom (Ungarn), 14. Tag Wien Ausschiffung
Reisetermine 2023 |
Oberdeck Pro Person bei Doppelbelegung |
Promenadendeck Pro Person bei Doppelbelegung
|
Hauptdeck Pro Person bei Doppelbelegung (nicht rollstuhlgeeignet) |
||||
24.06. – 07.07. | 2.935,00€ | 3.055,00€ | 1.821,00€ | ||||
Einzelzuschlag | + 85 % | + 85 % | + 50 % | ||||
Ermäßigung Mehrbettbelegung | 3er nur in der Standardkabine auf Anfrage | max. 2er Belegung möglich |
bis zu 4 Personen möglich auf Anfrage |
||||
Veranstalter: DSGL-Donau-Schifffahrts-Gesellschaft mbH, A 4010 Linz – Ledergasse 10 |
Im Preis eingeschlossene Leistungen bei eigener Anreise ab/bis Schiff
- 14-tägige Kreuzfahrt in einer Kabine der gebuchten Kategorie inkl. Hafengebühren
- Vollpension (tägl. ausgiebiges Frühstücksbuffet, Mehrgangmenüs mittags und abends, Nachmittagskaffee/Tee inkl. Kuchen, Mitternachtssnack)
- Unterhaltungsabende im Bordtheater
- pro Kabine 1 Teilkörpermassage á 20 Min. oder 1 Hydrojet-Wasserbett-Massage
Gegen Gebühr (nur vorab buchbar):
- 30 Getränke Voucher Paket: 129,00 €
(alkoholfreie Getränke, Kaffee/Tee, offene Weine, Bier)
Ausflugspakete für Rollstuhlfahrer und Nichtrollstuhlfahrer auf Anfrage
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
1. Tag, Wien
Individuelle Anreise nach Wien-Nussdorf. Boarding ab 15 Uhr, „Leinen los“ um 16 Uhr Richtung Budapest. Willkommensabend der Crew.
2. Tag, Budapest (Ungarn)
Ankunft in der Magyarenmetropole. Alle Sehenswürdigkeiten sind vom Fluss aus zu bewundern. Stadtrundfahrt und individuelle Besichtigung. Nach Einbruch der Dunkelheit Fahrt durch die zauberhaft beleuchtete Stadt.
3. Tag, Mohács (Ungarn)
Busausflug ins barocke Fünfkirchen (Pécs/35 Busminuten 45 km), eine der schönsten Städte Ungarns, mit Stadtrundfahrt und individuelle Besichtigung. Nach dem Mittagessen individuelle Besichtigung Mohács (inklusive), wo sich in der berühmten Schlacht 1526 Europas Schicksal entschied. 17 Uhr EU-Außengrenzkontrolle.
4. Tag, Belgrad (Serbien)
Stadtrundfahrt inkl. Festung Kalemagdan (2,5 Stunden). Nach dem Mittagessen individuelle Besichtigung. Zum Einbruch der Dunkelheit Weiterfahrt mit Blick auf die beleuchtete Altstadt und Festung.
5. Tag, Turnu Severin (Rumänien)
Durchfahrt Eisernes Tor ab circa 8 Uhr. Stadtrundgang Turnu Severin (Opernhaus, Wasserturm, Altstadt) und Einkehr auf einem Bauerngut mit Umtrunk.
6. Tag, Russe (Bulgarien)
Ankunft in der prächtigen Handelsstadt in Nordbulgarien mit tollem Flair. St. Peters-und Hl. Dreifaltigkeitskirche sowie eine Reihe orthodoxer Gotteshäuser, Opernhaus, sehr schöne Plätze und Parks. Stadtrundfahrt.
7. Tag, Konstanza (Rumänien)
Zur Frühstückszeit Fahrt durch den größten Hafen am Schwarzen Meer. Besichtigung der Stadt mit 290.000 Einwohnern, Casino, Moschee Carol, Nationalmuseum, Trajan-Monument, Piata Ovidiu, Orthodoxer Kathedrale. Am frühen Nachmittag Badeausflug zu den nahen Goldstränden von Mamaia (9 km) per Bus (sehr schön auch per Rad). Rücktransfer um ca. 17 Uhr. 18 Uhr Abschied vom Schwarzen Meer.
8. Tag, Giurgiu (Rumänien)
Per Bus in die Hauptstadt Bukarest (45 Bus-Minuten). Stadtrundfahrt (3 Stunden); Individuelle Besichtigung. Am Abend per Bus wieder ins nahe Giurgiu.
9. Tag, Vidin (Bulgarien)
Die alte Hauptstadt Groß-Bulgariens, das thrakische Dunonia (3. Jahrhundert vor Christus: malerisch an der Donau gelegen). Stadtrundgang mit Mausoleen, ehemalige Synagoge, mittelalterlicher Festung Baba Wida, Eremitenhöhle, zweitgrößter Kathedrale Bulgariens und anderes mehr.
10. Tag, Golubac (Serbien)
Ab circa 10 Uhr Schleusung durchs größte Donaukraftwerk mit einer Fallhöhe von circa 28 Metern (!) und Fahrt durchs Eiserne Tor, dem Durchbruchstal der Donau durch die Karpaten. Stopp direkt bei der zweitgrößten Festung Serbiens, Golubac. Besichtigung dieser von den Türken errichteten, malerisch am Beginn des Eisernen Tors gelegenen Anlage.
11. Tag, Novi Sad (Serbien)
Zweitgrößte Stadt Serbiens (253.000 Ew.) und EU-Kulturhauptstadt 2022. Stadtrundgang durch die Barockmetropole mit „uneinnehmbarer“ Festung Peterwardein (2,5 Stunden). Nach dem Mittagessen individuelle Besichtigung.
12. Tag, Kalocsa (Ungarn)
Stadtrundgang durch die Hauptstadt der Puszta mit prächtigem Dom und Bischofspalast (Suffragan der Stephanskrone).
13. Tag, Esztergom (Ungarn)
Besichtigung des malerisch am Festungshügel gelegenen Doms mit dem größten Altarbild der Welt; drittgrößter Kuppelbau Europas; Domführung.
14. Tag, Wien
9 Uhr Ankunft in Wien-Nussdorf, Ausschiffung bis 10:30 Uhr und individuelle Heimreise.
Ausflüge: Es können nicht überall rollstuhlgerechte/-geeignete Ausflüge angeboten werden. Ausflugsprogramm für Nichtrollstuhlfahrer/Begleitpersonen auf Anfrage.
Fotos: Accamino Reisen, Donau Touristik, Erich Westendarp, Marlene Wagenhofer, Walkerssk (Pixabay.com)