Erleben Sie eine großartige Reise durch faszinierende Landschaften und 6 Länder mit der MS Primadonna. Das zweitgrößte Donaukreuzfahrtschiff (113,5 m lang, 17,4 m breit) wurde 1998 in Deutschland gebaut und seither mehrfach generalüberholt. Es ist ein Schiff der Komfortklasse und verfügt u.a. über 4 rollstuhlgeeignete, komfortable Kabinen. Weiterhin befinden sich ein Panorama-Restaurant, Panoramasalon mit Bar, Veranstaltungsraum (Bordtheater) und großzügiges Atrium mit Sitzgelegenheiten und ein Sonnendeck auf dem Katamaran.
Mehr Informationen zur Kabine können Sie hier entnehmen.
Sonderreisen Schwarzes Meer & Donaudelta:
1. Tag Wien – Boarding 2. Tag Budapest (Ungarn), Grenzkontrolle in Mohacs, 3. Tag, Novi Sad (Serbien), 4. Orsova / Turnu Severin (Rumänien), 5. Tag Turnu Maguerele – Bukarest – Giurgiu (Rumänien), 6. Tag Tulcea (Rumänien), 7. Tag Tulcea / Sulina, 8. Tag Braila (Rumänien), 9. Tag Russe (Bulgarien), 10. Tag Vidin (Bulgarien), 11. Tag Belgrad (Serbien) 12.Tag Baja/Kalocsa – Grenzkontrolle (Ungarn), 13. Tag Donauknie – Esztergom (Ungarn), 14. Tag Wien Ausschiffung
Reisetermine 2023 |
Oberdeck Pro Person bei Doppelbelegung |
Promenadendeck Pro Person bei Doppelbelegung
|
Hauptdeck Pro Person bei Doppelbelegung (nicht rollstuhlgeeignet) |
||||
zurzeit keine Termine | 2.935,00€ | 3.055,00€ | 1.821,00€ | ||||
Einzelzuschlag | + 85 % | + 85 % | + 50 % | ||||
Ermäßigung Mehrbettbelegung | 3er nur in der Standardkabine auf Anfrage | max. 2er Belegung möglich |
bis zu 4 Personen möglich auf Anfrage |
||||
Veranstalter: DSGL-Donau-Schifffahrts-Gesellschaft mbH, A 4010 Linz – Ledergasse 10 |
Im Preis eingeschlossene Leistungen bei eigener Anreise ab/bis Schiff
- 14-tägige Kreuzfahrt in einer Kabine der gebuchten Kategorie inkl. Hafengebühren
- Vollpension (tägl. ausgiebiges Frühstücksbuffet, Mehrgangmenüs mittags und abends, Nachmittagskaffee/Tee inkl. Kuchen, Mitternachtssnack)
- Unterhaltungsabende im Bordtheater
- pro Kabine 1 Teilkörpermassage á 20 Min. oder 1 Hydrojet-Wasserbett-Massage
Gegen Gebühr (nur vorab buchbar):
- 30 Getränke Voucher Paket: 129,00 €
(alkoholfreie Getränke, Kaffee/Tee, offene Weine, Bier)
- Ausflüge auf Anfrage
Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
Tag 1, Wien : Boarding in Wien ab 16 h – Am Nachmittag heißt es „Leinen los!“ Richtung Budapest.
Tag 2, Budapest: Früh am Morgen erreichen wir Budapest. Stadtrundfahrt (optional gegen Aufpreis) bzw. individuelle Besichtigung. Mittagessen bei der Abfahrt um 14h. 22h an Mohacs, Grenzkontrolle.
Tag 3, NoviSad: Ankunft am frühen Nachmittag. Individueller Stadtbummel durch die 2. größte Stadt Serbiens. Es erwarten Sie ein prächtiger Stadtplatz mit Rathaus, diverse Paläste, die beeindruckende Kathedrale sowie die als uneinnehmbar geltende Festung Peterwardein mit prächtigem Rundblick.
Tag 4, Orsova und Turnu Serverin: Am Vormittag traumhafte Fahrt durch das felsige Engtal der hier ca. 60 Meter tiefen Donau, das „Eiserne Tor“ (Durchbruch durch die Karpaten).
Tag 5, Turnu Magurele – Bukarest und Giurgiu: Genießen Sie die abwechslungsreiche Landschaft der Donau oder buchen Sie optional den Tagesausflug nach Bukarest- (nur für Gäste geeignet, die den Standardbus mit Einstiegstreppen benutzen können) – für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Tag 6, Tulcea: Ankunft in der Hauptstadt des Donaudeltas.
Tag 7, Tulcea – Sulina: Gegen 12 h Abfahrt zum Stromkilometer NULL. Spaziergang zum historischen Leuchtturm, Bummel durch die kleine Hafenpromenade.
Tag 8, Braila: 9 h – Ankunft in Braila (240.000 EW) mit prächtigen unter Denkmalschutz stehenden Altstadt.
Tag 9, Russe: Ankunft in der Wirtschaftsmetropole Nordbulgariens (148.000 EW) mit Oper, St. Peters- und Heilige-Dreifaltigkeits-Kirche und einiger orthodoxer Gotteshäuser – individueller Bummel durch die idyllische Kleinstadt.
Tag 10, Vidin: Vormittags Ankunft, in der alten bulgarischen Hauptstadt, das thrakische Dunonia (3. Jh. v. Ch.); malerisch an den Ausläufen der Karpaten und zur Donau hin angelegt. Erste Besiedelung 5000 v. Ch. in der Kupferzeit. Festung Baba Wida (Innenhof nicht rollstuhlgeeignet.), individuelle Besichtigung des Ortes(rollstuhlgerechte Wege).
Tag 11, Belgrad: Nachmittags Ankunft in der serbischen Hauptstadt (1,35 Mio EW). Festung Kalemegdan mit prächtigem Ausblick auf die Save Mündung, Fußgängerzone mit diversen Kathedralen, Moscheen und prächtigen Häusern aus dem letzten Jahrhundert. Diplomatenviertel und schöne Grünanlagen.
Tag 12, Baja-Kalosca: Einreise Schengen-Raum; 17:30 h Weiterfahrt nach Kalosca
Tag 13, Sturovo/Esztergom: Vormittags Ankunft. Bummel durch die Stadt oder Besichtigung des am gegenüberliegenden Festungshügel gelegenen Doms von Esztergoms (hoher Anstieg/schlechte Wegstrecke und Kopfsteinpflaster, für Rollstuhlfahrer nicht geeignet). Alternativ, Bummel an der Donau entlang mit schöner Sicht auf den Dom und die Befestigungsmauer der Altstadt.
Tag 14, Wien: Ankunft in Wien gegen 9:30 h. Ausschiffung.
Ausflüge: Es können nicht überall rollstuhlgerechte/-geeignete Ausflüge angeboten werden. Ausflugsprogramm für Nichtrollstuhlfahrer/Begleitpersonen auf Anfrage.
Fotos: Accamino Reisen, Donau Touristik, Andrei Prodan, Erich Westendarp, Marlene Wagenhofer, Walkerssk (Pixabay.com)